Salzgrotte
Wann gönnen wir uns Zeit für erholsames Nichtstun? Im Urlaub, eigentlich zu selten. Bei uns in der Salzgrotte Kristall in der Münster-Therme in Düsseldorf finden Sie eine geborgene Atmosphäre, die einlädt zu wohliger Entspannung. Nutzen Sie die unkomplizierte Form der Stressprävention. Ganz nebenbei tun Sie Ihrer Gesundheit Gutes. Das besondere Mikroklima, ähnlich dem eines Salzheilstollen, hilft die natürliche Schutzfunktion der Atemwege zu erhalten und ist wohltuend bei:
- Atemwegserkrankungen (Sinusitis, Bronchitis, COPD)
- Asthma
- Allergien
- Hauterkrankungen (Neurodermitis, Psoriasis)
- Stress
Stillen Sie Ihre Sehnsucht nach Meer. Erfrischende Meeresluft, das sanfte Plätschern der Sole zweier Gradierwerke, harmonisierendes Licht und inspirierende Entspannungsmusik.
Eine Erholungszeit in der Salzgrotte dauert
45 Minuten.
Sole-Rauminhalation
Neben einer Erholungszeit in der Salzgrotte, können Sie alternativ oder ergänzend einen Aufenthalt im Inhalationsraum mit ultraschallvernebelter Sole buchen. Die Inhalation konzentrierter Sole ist eine Möglichkeit auf natürliche Weise Atemwegsbeschwerden zu lindern und vorzubeugen. Mittels hochentwickelter Medizintechnik entsteht ein trockener Salznebel, dessen feinste Partikel bis tief in die Atemwege gelangen. Sie wirken dort entzündungshemmend, antibakteriell, schleimlösend und durchblutungsfördernd.
Der natürliche Selbstreinigungsmechanismus
wird gefördert. Schadstoffe können so besser abtransportiert werden. Die sekretlösende Wirkung verflüssigt den Schleim in den belastenden Atemwegen, so dass dieser besser abgehustet werden kann. Regelmäßiges Inhalieren hilft, die Atemwege feucht und abwehrstark zu halten. Intakte Schleimhäute schützen uns gegenüber Atemwegsinfekten und schädlicher Umweltbelastungen.
Sie können wählen zwischen einer Inhalationsdauer von 10 oder 20 Minuten. Idealerweise kombinieren Sie die Inhalation mit einer Erholungszeit im allergenfreien Mikroklima der Salzgrotte.
Die Vorteile einer Inhalation und salzhaltiger Luft
zum Lesen anklicken